100 ml Laborgewindeflasche + rote Kappe + Ring
14,50 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
14,50 €*
|
| Bis 9 |
13,78 €*
|
| Bis 29 |
13,05 €*
|
| Ab 30 |
12,33 €*
|
Verpackungseinheit: Bereits ab 1 Stück bestellbar. Beachten Sie unsere Mengenrabatte. Für grössere Abnahmemengen kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
- 100 ml Gewindeflasche nach ISO 4796-1 aus Borosilikatglas 3.3 und GL 45 Gewinde. Die Graduierung ermöglicht Ihnen ein genaues ablesen der eingefüllten Menge. Die Gewindeflaschen sind wahlweise mit roter Schraubkappe und Gießring (bis 140 Grad temperaturbeständig), oder ohne Verschluss und ohne Gießring lieferbar
Laborgewindeflaschen sind ideal zur sicheren Aufbewahrung und Lagerung von Flüssigkeiten, Lösungen oder Proben im Labor- oder Praxisalltag. Sie eignen sich auch zum Abmessen und Dosieren kleiner bis mittlerer Volumina dank klarer Graduierung.
Unsere Laborgewindeflaschen sind aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3 gefertigt, das hitze- und chemikalienbeständig ist. Standardmäßig werden sie mit einer Schraubkappe (z. B. GL 45) und einem Ausgießring geliefert, und auf Wunsch ist eine Silikondichtung zur besseren Abdichtung möglich.
Es sind verschiedene Größen verfügbar — z. B. 100 ml, 250 ml, 500 ml und 1000 ml — mit dem gängigen Gewinde GL 45.
Aufgrund des Borosilikatglases können Sie die Flaschen mit heißen oder kalten Flüssigkeiten arbeiten. Sie lassen sich gut reinigen, sind spülmaschinengeeignet oder sogar autoklavierbar je nach Aufbau. Vermeiden Sie jedoch starke Temperaturschocks, um Glasbruch oder Spannungsrisse zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Verschluss richtig angezogen und ggf. mit Dichtung versehen ist, um das Auslaufen oder Verdampfen von Flüssigkeiten zu verhindern. Zudem sollten aggressive oder stark erhitzte Substanzen nur verwendet werden, wenn das Glas dafür spezifiziert ist (z. B. Borosilikatglas). Eine klare Graduierung erleichtert zudem das präzise Ablesen der Flüssigkeitsmenge.
October 8, 2024 10:14
Zur Creme herstellung " topp "
Für mich unverzichtbar. Sauberer ausguss in die Cremedose. Sehr gut zu reinigen.
| Durchmesser mm: | 56 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 176 g |
| Höhe: | 100 mm |
| Nennvol. ml: | 100 ml |
| Durchmesser mm: | 56 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 176 g |
| Höhe: | 100 mm |
| Nennvol. ml: | 100 ml |
Anmelden
8. Oktober 2024 10:14
Zur Creme herstellung " topp "
Für mich unverzichtbar. Sauberer ausguss in die Cremedose. Sehr gut zu reinigen.
Laborgewindeflaschen sind ideal zur sicheren Aufbewahrung und Lagerung von Flüssigkeiten, Lösungen oder Proben im Labor- oder Praxisalltag. Sie eignen sich auch zum Abmessen und Dosieren kleiner bis mittlerer Volumina dank klarer Graduierung.
Unsere Laborgewindeflaschen sind aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3 gefertigt, das hitze- und chemikalienbeständig ist. Standardmäßig werden sie mit einer Schraubkappe (z. B. GL 45) und einem Ausgießring geliefert, und auf Wunsch ist eine Silikondichtung zur besseren Abdichtung möglich.
Es sind verschiedene Größen verfügbar — z. B. 100 ml, 250 ml, 500 ml und 1000 ml — mit dem gängigen Gewinde GL 45.
Aufgrund des Borosilikatglases können Sie die Flaschen mit heißen oder kalten Flüssigkeiten arbeiten. Sie lassen sich gut reinigen, sind spülmaschinengeeignet oder sogar autoklavierbar je nach Aufbau. Vermeiden Sie jedoch starke Temperaturschocks, um Glasbruch oder Spannungsrisse zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Verschluss richtig angezogen und ggf. mit Dichtung versehen ist, um das Auslaufen oder Verdampfen von Flüssigkeiten zu verhindern. Zudem sollten aggressive oder stark erhitzte Substanzen nur verwendet werden, wenn das Glas dafür spezifiziert ist (z. B. Borosilikatglas). Eine klare Graduierung erleichtert zudem das präzise Ablesen der Flüssigkeitsmenge.