100ml Messzylinder NF aus Glas, weiße Skala
- Toleranz: +/- 1,0 ml
- Material: Borosilikatglas 3.3
- Graduierung: ja
- Ausführung: mit Ausguss
Messzylinder dienen dazu, Flüssigkeitsvolumen im Labor oder in der Technik relativ exakt zu messen. Sie sind mit einer Skala versehen und eignen sich z. B. zum Abmessen von Lösungsmitteln oder zur Bestimmung von Volumenänderungen.
Unsere Messzylinder bestehen in der Regel aus hitze- und chemikalienbeständigem Glas (z. B. Borosilikatglas) und sind so gefertigt, dass die Skala gut sichtbar ist. Die Genauigkeit hängt von Volumen und Qualität der Skala ab — kleinere Zylinder bieten in der Regel höhere Präzision.
Beim Ablesen des Volumens im Messzylinder ist das Auge auf Höhe des Meniskus (der gewölbten Oberfläche der Flüssigkeit) zu positionieren. Der Wert wird am tiefsten Punkt des Meniskus gegenüber der Skala abgelesen.
Messzylinder gibt es in vielen Größen – von kleinen Volumina (z. B. 10 ml) bis zu großen Zylindern mit mehreren Litern Fassungsvermögen. Zudem unterscheiden sich Ausführungen z. B. durch Höhe, Fuß- oder Standplatte, Ausguss oder ohne Ausguss.
Ja — Stellen Sie den Messzylinder immer auf eine ebene, stabile Fläche, um genau messen zu können. Vermeiden Sie starke Temperaturwechsel und mechanische Belastungen, da Glasgefäße sonst brechen können. Reinigen Sie den Zylinder vor und nach dem Gebrauch sorgfältig, um Rückstände und Verunreinigungen zu vermeiden.
October 8, 2024 10:50
Glaswaren von guter Qualität
Diese Maßzylinder sind genau das, was ich erwartet hatte. Schöne, klare Markierungen auf hochwertigen Glaswaren. Ich verwende, um Benzinzusätze für Vormischungen und zur Lagerung von Chemikalien zu messen.
| Durchmesser mm: | 41 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 157 g |
| Höhe: | 170 mm |
| Nennvol. ml: | 100 ml |
| Durchmesser mm: | 41 mm |
|---|---|
| Gewicht in g: | 157 g |
| Höhe: | 170 mm |
| Nennvol. ml: | 100 ml |
Anmelden
8. Oktober 2024 10:50
Glaswaren von guter Qualität
Diese Maßzylinder sind genau das, was ich erwartet hatte. Schöne, klare Markierungen auf hochwertigen Glaswaren. Ich verwende, um Benzinzusätze für Vormischungen und zur Lagerung von Chemikalien zu messen.
Messzylinder dienen dazu, Flüssigkeitsvolumen im Labor oder in der Technik relativ exakt zu messen. Sie sind mit einer Skala versehen und eignen sich z. B. zum Abmessen von Lösungsmitteln oder zur Bestimmung von Volumenänderungen.
Unsere Messzylinder bestehen in der Regel aus hitze- und chemikalienbeständigem Glas (z. B. Borosilikatglas) und sind so gefertigt, dass die Skala gut sichtbar ist. Die Genauigkeit hängt von Volumen und Qualität der Skala ab — kleinere Zylinder bieten in der Regel höhere Präzision.
Beim Ablesen des Volumens im Messzylinder ist das Auge auf Höhe des Meniskus (der gewölbten Oberfläche der Flüssigkeit) zu positionieren. Der Wert wird am tiefsten Punkt des Meniskus gegenüber der Skala abgelesen.
Messzylinder gibt es in vielen Größen – von kleinen Volumina (z. B. 10 ml) bis zu großen Zylindern mit mehreren Litern Fassungsvermögen. Zudem unterscheiden sich Ausführungen z. B. durch Höhe, Fuß- oder Standplatte, Ausguss oder ohne Ausguss.
Ja — Stellen Sie den Messzylinder immer auf eine ebene, stabile Fläche, um genau messen zu können. Vermeiden Sie starke Temperaturwechsel und mechanische Belastungen, da Glasgefäße sonst brechen können. Reinigen Sie den Zylinder vor und nach dem Gebrauch sorgfältig, um Rückstände und Verunreinigungen zu vermeiden.