Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand ab 50,00 EUR
30 Tage Geld zurück Garantie
Kauf auf Rechnung

Kaliumsorbat (Potassium Sorbate) 1kg Doktor-Klaus

Produktinformationen "Kaliumsorbat (Potassium Sorbate) 1kg Doktor-Klaus"
Beschreibung: Doktor Klaus Kaliumsorbat in der 1000g Dose. Es wird als Konservierungsmittel für Lebensmittel wie etwa Margarine, Aufstrich, Remoulade, Ketchup, Mayonnaise, Sojasauce, Marmelade, Oliven, Datteln, Wein, Sirup, Eistee oder Saftschorle verwendet. Es kann jedoch deren Eigengeschmack beeinträchtigen. Chemische Bezeichnung: C6H7KO2 Weitere Bezeichnungen: E202, Potassium Sorbate Menge: 1000g Abpackung: In einer weissen wiederverschliessbaren, luft- und wasserdichten Dose aus PP. Qualität: Pharmaqualität., Eur. Ph. Aussehen: weißes, geruchloses Granulat Produktsicherheit: Bei Kontakt mit den Augen: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser
spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Beim Einatmen: Betreffene Person aus der Gefahrenzone an die frische Luft bringen, umgehend ärztliche Hilfe sicherstellen. Nach Hautkontakt: Verschmutzte Kleidung und Schuhe ablegen, betr. Hautpartien sofort gründlich mit Wasser und Seife waschen. Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen. Erbrechen auslösen. Arzt hinzuziehen.
❓FAQ
Kaliumsorbat - Häufig gestelle Fragen

Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure, bezeichnet als E 202. Es liegt als weißes, geruchloses Pulver vor und ist in Wasser sehr gut löslich.

Als Konservierungsmittel verhindert es das Wachstum von Schimmelpilzen, Hefen und bestimmten Bakterien. Häufig genutzt bei Marmelade, Soßen, Aufstrichen, Wein, Getränken und mehr.

Es ist vor allem wirksam bei saurem pH-Wert (ca. 4–5), weil sich daraus Sorbinsäure freisetzt – der antimikrobielle Anteil.

In der Lebensmittelkonservierung reichen meist 0,1–0,2 % Anteil (z. B. 1–2 g pro kg), abhängig vom Produkt und pH-Wert.

Erhältlich in 250 g, 500 g, 1 kg, 5 kg und 25 kg Verpackungseinheiten – jeweils luftdichte, wiederverschließbare Dosen oder Säcke aus PP (Pharmaqualität).

Mindestens 12 Monate haltbar, bei trockener, kühler Lagerung in verschlossener Dose/Sack – keine direkte Lichteinstrahlung.

Nein – es ist fast geruchs- und geschmacksneutral und beeinflusst somit die Verträglichkeit des Produkts kaum.

In den erlaubten Mengen gilt es als sicher. Die zulässige Tagesdosis (ADI) liegt bei 25 mg/kg Körpergewicht, und allergische Reaktionen sind sehr selten.

Neben Lebensmitteln auch in Kosmetik (Shampoos, Cremes), pharmazeutischen Produkten, Weinherstellung und sogar Futtermitteln – überall zur Hemmung mikrobiellen Wachstums.

Bei Kontakt mit Augen, Haut oder Einatmen ist Erste Hilfe erforderlich: bei Augenkontakt mit Wasser spülen; bei Einatmen frische Luft; Verschlucken → viel Wasser und ärztliche Hilfe.

Eigenschaften "Kaliumsorbat (Potassium Sorbate) 1kg Doktor-Klaus"
Zutaten: Potassium Sorbate Granular
Eigenschaften "Kaliumsorbat (Potassium Sorbate) 1kg Doktor-Klaus"
Zutaten: Potassium Sorbate Granular

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kaliumsorbat - Häufig gestelle Fragen

Kaliumsorbat ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure, bezeichnet als E 202. Es liegt als weißes, geruchloses Pulver vor und ist in Wasser sehr gut löslich.

Als Konservierungsmittel verhindert es das Wachstum von Schimmelpilzen, Hefen und bestimmten Bakterien. Häufig genutzt bei Marmelade, Soßen, Aufstrichen, Wein, Getränken und mehr.

Es ist vor allem wirksam bei saurem pH-Wert (ca. 4–5), weil sich daraus Sorbinsäure freisetzt – der antimikrobielle Anteil.

In der Lebensmittelkonservierung reichen meist 0,1–0,2 % Anteil (z. B. 1–2 g pro kg), abhängig vom Produkt und pH-Wert.

Erhältlich in 250 g, 500 g, 1 kg, 5 kg und 25 kg Verpackungseinheiten – jeweils luftdichte, wiederverschließbare Dosen oder Säcke aus PP (Pharmaqualität).

Mindestens 12 Monate haltbar, bei trockener, kühler Lagerung in verschlossener Dose/Sack – keine direkte Lichteinstrahlung.

Nein – es ist fast geruchs- und geschmacksneutral und beeinflusst somit die Verträglichkeit des Produkts kaum.

In den erlaubten Mengen gilt es als sicher. Die zulässige Tagesdosis (ADI) liegt bei 25 mg/kg Körpergewicht, und allergische Reaktionen sind sehr selten.

Neben Lebensmitteln auch in Kosmetik (Shampoos, Cremes), pharmazeutischen Produkten, Weinherstellung und sogar Futtermitteln – überall zur Hemmung mikrobiellen Wachstums.

Bei Kontakt mit Augen, Haut oder Einatmen ist Erste Hilfe erforderlich: bei Augenkontakt mit Wasser spülen; bei Einatmen frische Luft; Verschlucken → viel Wasser und ärztliche Hilfe.

Shopinfos

E-Mail

X E-Mail Formular schliessen

Unser preisgekrönter Service beantwortet Ihre E-Mail Anfrage werktags innerhalb kurzer Zeit.


(*) Notwendige Felder
Unsere E-Mail: paracelsus-versand.de@floracura.net
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Live-Chat

X Live-Chat schließen
  • Direkt Chat öffnen

Unsere Direktservice Zeit ist werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Senden Sie uns jetzt eine Nachricht (oder E-Mail) - wir antworten garantiert am nächsten Werktag.