Glasstab 200mm
2,48 €*
| Anzahl | Stückpreis |
|---|---|
| Bis 4 |
2,48 €*
|
| Bis 9 |
2,36 €*
|
| Bis 19 |
2,23 €*
|
| Ab 20 |
2,11 €*
|
-
Verpackung und Versand
- VPE (Verpackungs-/Bestelleinheit): 1 Stück
- Umwelt: Wir versenden in zertifizierten bruchsicheren Kartons. Das Verpackungsmaterial ist zu 99% plastikfrei und so sehr gut recycelbar.
Preise und Rabatte
- Rabattstaffeln: Bitte beachten Sie unsere im Shop angezeigten Mengenstaffeln bzw. Rabattstaffeln.
- Preise für grosse Abnahmemengen: Kontaktieren Sie uns und erfragen Sie Ihr persönliches Angebot.
Beschreibung
Der leicht ovale Glasstab ist universell zum Rühren und Mischen im Labor sowie für Sonstiges einsetzbar.
Details und Spezifikationen
- Länge: ca 200 mm
- Durchmesser: ca 5 mm
- Material: Sodaglas
Unsere Glasstäbe bestehen zumeist aus „Sodaglas“ (beispielsweise bei der Variante „Glasstab 200 mm“) und sind klar und zylindrisch gefertigt.
Sie eignen sich für Laborexperimente, Mischarbeiten in Flüssigkeiten, aber auch für kreative oder dekorative Zwecke.
Beim Sodaglas-Stab sollten starke Hitze, Temperaturschocks oder aggressive Chemikalien mit Vorsicht behandelt werden.
Vor der ersten Nutzung gründlich reinigen. Nach dem Einsatz in Flüssigkeiten, vor allem wenn gefärbt oder chemisch belastet, mit geeignetem Mittel sorgfältig spülen. Bei mehrfacher Nutzung auf Beschädigungen (Risse, Absplitterungen) prüfen, da Glasstäbe bei Beschädigung brechen können. Temperaturwechsel vermeiden, um Spannungen im Glas zu reduzieren.
Glasstäbe sollten flach gelagert oder sicher stehend mit Low-Risk für Stoß/brechende Einflüsse. Vor direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur oder mechanischer Belastung schützen. Bei längerer Lagerung ohne Nutzung ggf. auf Produktrisse prüfen.
October 10, 2024 13:11
Total Stabil
Ich bin wirklich beeindruckt von der Qualität dieser Glasstäbe. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch erstaunlich stabil. Ich nutze sie für meine Kunstprojekte, und die glatte Oberfläche sowie die klare Struktur machen sie ideal für präzise Arbeiten. Trotz ihrer Zerbrechlichkeit wirken sie robust und sind leicht zu handhaben. Perfekt für kreative und dekorative Zwecke – ich könnte mir keine besseren Glasstäbe vorstellen!
| Länge: | 200 mm |
|---|---|
| Ø aussen mm: | 5 mm |
| Länge: | 200 mm |
|---|---|
| Ø aussen mm: | 5 mm |
Anmelden
10. Oktober 2024 13:11
Total Stabil
Ich bin wirklich beeindruckt von der Qualität dieser Glasstäbe. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch erstaunlich stabil. Ich nutze sie für meine Kunstprojekte, und die glatte Oberfläche sowie die klare Struktur machen sie ideal für präzise Arbeiten. Trotz ihrer Zerbrechlichkeit wirken sie robust und sind leicht zu handhaben. Perfekt für kreative und dekorative Zwecke – ich könnte mir keine besseren Glasstäbe vorstellen!
Unsere Glasstäbe bestehen zumeist aus „Sodaglas“ (beispielsweise bei der Variante „Glasstab 200 mm“) und sind klar und zylindrisch gefertigt.
Sie eignen sich für Laborexperimente, Mischarbeiten in Flüssigkeiten, aber auch für kreative oder dekorative Zwecke.
Beim Sodaglas-Stab sollten starke Hitze, Temperaturschocks oder aggressive Chemikalien mit Vorsicht behandelt werden.
Vor der ersten Nutzung gründlich reinigen. Nach dem Einsatz in Flüssigkeiten, vor allem wenn gefärbt oder chemisch belastet, mit geeignetem Mittel sorgfältig spülen. Bei mehrfacher Nutzung auf Beschädigungen (Risse, Absplitterungen) prüfen, da Glasstäbe bei Beschädigung brechen können. Temperaturwechsel vermeiden, um Spannungen im Glas zu reduzieren.
Glasstäbe sollten flach gelagert oder sicher stehend mit Low-Risk für Stoß/brechende Einflüsse. Vor direkter Sonneneinstrahlung, hoher Temperatur oder mechanischer Belastung schützen. Bei längerer Lagerung ohne Nutzung ggf. auf Produktrisse prüfen.