Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Kostenloser Versand ab 50,00 EUR
30 Tage Geld zurück Garantie
Kauf auf Rechnung

Mörser & Pistill ø80mm, glatte Oberfläche

Produktinformationen "Mörser & Pistill ø80mm, glatte Oberfläche"

Beschreibung: Der Mörser und Pistill mit glatter Oberfläche dient vor allem zur Herstellung von Salben oder Cremes und zur Ansetzung von Arzneimittel mit ätherischen Ölen. Auch begünstigt die glatte Oberfläche ein einfaches und gründliches Reinigen.
Zum Zerkleinern (Zerreiben) pulverförmiger fester Substanzen empfiehlt sich ein Mörser mit rauer Oberfläche.

Qualität: Mit Ausguss. Durch die dicke Gefässwand ist der Mörser sehr stabil und robust. Aus transparentem, hitzefestem Laborglas (Borosilikat 3.3) in hervorragender Laborqualität. Hitze und Kältebeständig, resistent gegen fast alle agressive Stoffe und daher auch zum Abfüllen von heißen oder kalten Flüssigkeiten geeignet.

❓FAQ
Mörser und Stößel - Häufig gestellte Fragen

Mörser und Stößel dienen dazu, feste oder halbfeste Stoffe zu zerkleinern, zu reiben, zu mischen oder zu homogenisieren. Sie werden häufig in Laboren, Apotheken und Produktionsbereichen verwendet, um z. B. Pulver oder Pflanzenteile fein zu vermahlen.

Ein Mörser mit glatter Oberfläche eignet sich besonders für Cremes, Salben oder ölige/fluide Zubereitungen — er lässt sich leichter reinigen. Eine raue Oberfläche („Reibschale“) ist optimal zum Zerkleinern fester oder pulverförmiger Substanzen, da die rauhe Struktur besseren Reib‐ und Mahlvorgang ermöglicht.

Die angebotenen Mörser und Stößel bestehen aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3 — ein hitze- und kältebeständiges Laborglas mit hoher chemischer Resistenz. Einige Modelle sind zudem mit Ausguss ausgestattet, was das Ausgießen erleichtert.

Es gibt verschiedene Durchmesser (z. B. Ø 80 mm, 100 mm, 120 mm) sowie Varianten mit oder ohne Ausguss, mit glatter oder rauer Innenfläche. Beim Kauf sollte man auf die passende Größe im Verhältnis zur Menge und Art des Materials sowie auf die passende Oberfläche je nach Einsatzzweck achten.

Reinigen Sie den Mörser und Stößel nach jedem Gebrauch gründlich – insbesondere bei wechselnden Stoffen oder wenn ölige Inhalte verarbeitet wurden. Vermeiden Sie starke Temperaturwechsel bzw. thermische Schocks und überlegen Sie bei intensiver chemischer Nutzung, ob ein spezielles Material (z. B. Porzellan statt Glas) sinnvoll ist.

Kundenbewertungen

June 24, 2024 10:49

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schickes design

Schickes Design durch die glatte Oberfläsche

Alle 1 Bewertungen anzeigen Kundenbewertung schreiben
Eigenschaften "Mörser & Pistill ø80mm, glatte Oberfläche"
Gewicht in g: 281 g
Höhe: 60 mm
Ø aussen maximal mm: 80 mm
Ø aussen minimal mm: 50 mm
Eigenschaften "Mörser & Pistill ø80mm, glatte Oberfläche"
Gewicht in g: 281 g
Höhe: 60 mm
Ø aussen maximal mm: 80 mm
Ø aussen minimal mm: 50 mm

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24. Juni 2024 10:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schickes design

Schickes Design durch die glatte Oberfläsche

Mörser und Stößel - Häufig gestellte Fragen

Mörser und Stößel dienen dazu, feste oder halbfeste Stoffe zu zerkleinern, zu reiben, zu mischen oder zu homogenisieren. Sie werden häufig in Laboren, Apotheken und Produktionsbereichen verwendet, um z. B. Pulver oder Pflanzenteile fein zu vermahlen.

Ein Mörser mit glatter Oberfläche eignet sich besonders für Cremes, Salben oder ölige/fluide Zubereitungen — er lässt sich leichter reinigen. Eine raue Oberfläche („Reibschale“) ist optimal zum Zerkleinern fester oder pulverförmiger Substanzen, da die rauhe Struktur besseren Reib‐ und Mahlvorgang ermöglicht.

Die angebotenen Mörser und Stößel bestehen aus hochwertigem Borosilikatglas 3.3 — ein hitze- und kältebeständiges Laborglas mit hoher chemischer Resistenz. Einige Modelle sind zudem mit Ausguss ausgestattet, was das Ausgießen erleichtert.

Es gibt verschiedene Durchmesser (z. B. Ø 80 mm, 100 mm, 120 mm) sowie Varianten mit oder ohne Ausguss, mit glatter oder rauer Innenfläche. Beim Kauf sollte man auf die passende Größe im Verhältnis zur Menge und Art des Materials sowie auf die passende Oberfläche je nach Einsatzzweck achten.

Reinigen Sie den Mörser und Stößel nach jedem Gebrauch gründlich – insbesondere bei wechselnden Stoffen oder wenn ölige Inhalte verarbeitet wurden. Vermeiden Sie starke Temperaturwechsel bzw. thermische Schocks und überlegen Sie bei intensiver chemischer Nutzung, ob ein spezielles Material (z. B. Porzellan statt Glas) sinnvoll ist.

Shopinfos

E-Mail

X E-Mail Formular schliessen

Unser preisgekrönter Service beantwortet Ihre E-Mail Anfrage werktags innerhalb kurzer Zeit.


(*) Notwendige Felder
Unsere E-Mail: paracelsus-versand.de@floracura.net
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Live-Chat

X Live-Chat schließen
  • Direkt Chat öffnen

Unsere Direktservice Zeit ist werktags von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Senden Sie uns jetzt eine Nachricht (oder E-Mail) - wir antworten garantiert am nächsten Werktag.