Welche Unterschiede gibt es bei der Oberfläche des Mörsers (glatt vs. rau) und wie wähle ich richtig?
Ein Mörser mit glatter Oberfläche eignet sich besonders für Cremes, Salben oder ölige/fluide Zubereitungen — er lässt sich leichter reinigen. Eine raue Oberfläche („Reibschale“) ist optimal zum Zerkleinern fester oder pulverförmiger Substanzen, da die rauhe Struktur besseren Reib‐ und Mahlvorgang ermöglicht.